Sozialpädagoge/päd. Fachkraft (m/w/d) für das Projekt „Bildung und Engagement ein Leben lang (BELL)“
Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe mit Herz und gesellschaftlicher Relevanz?
Für unser neu gestartetes Projekt „Bildung und Engagement ein Leben lang – BELL“ suchen wir ab sofort einen Sozialpädagogen/päd. Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (30 Wochenstunden).
Das Beschäftigungsverhältnis ist projektbezogen und befristet bis zum 31. März 2028.
Für unser neu gestartetes Projekt „Bildung und Engagement ein Leben lang – BELL“ suchen wir ab sofort einen Sozialpädagogen/päd. Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (30 Wochenstunden).
Das Beschäftigungsverhältnis ist projektbezogen und befristet bis zum 31. März 2028.
Nr. 1077
Stellenbeschreibung:
Unser Kreisverband Bremen e. V. ist einer der größten Verbände des DRKs und beschäftigt derzeit über 1.400 Mitarbeitende in den unterschiedlichsten Bereichen und an diversen Standorten in der Hansestadt Bremen. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.Die Stelle ist dem Zentrum für Schule und Beruf (zsb) angegliedert. Das zsb ist eine kooperative Einrichtung des DRK an der Schnittstelle von Jugendhilfe-Schule-Arbeitswelt.
Das Projekt BELL richtet sich an ältere Menschen ab 60 Jahren, insbesondere mit Migrationsgeschichte. Das Ziel von BELL ist, den Menschen ein lebenslanges Lernen, soziale Anbindung und Aktivität zu ermöglichen. Das Projekt bietet Bewegungsangebote, Deutschkurse, Infoveranstaltungen zu Gesundheitsthemen und wöchentliche Treffen zur Vorbeugung von Einsamkeit.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Aufsuchende Arbeit in migrantischen Communities zur Gewinnung von Teilnehmenden
- Mitwirken in den Gesundheits- und Bildungsangeboten
- Durchführung von Verweisberatungen und Vermittlung an die passenden externen Fachstellen und Beratungsangebote
- Durchführung von Zufriedenheitsumfragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Angebote
- Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen und Arbeitskreisen
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag
- Tarifliche Jahressonderzahlung
- 33 Urlaubstage pro Jahr sowie zusätzlich arbeitsfrei an Weihnachten und Silvester
- Einbindung in ein engagiertes Team in einem anerkannten freien Wohlfahrtsverband und Arbeitgeber mit Perspektiven
- Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Arbeitgeberzuschuss bei einer privaten Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Sportförderung "Hansefit" und Mitarbeiterevents)
- Gleitzeitarbeitsmodell
- Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
- Krankengeldzuschuss
- Mitarbeiterrabatt für das DRK Institut für Chinesische Medizin
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Ein abgeschlossenes Studium (B. A. ) in Sozialer Arbeit, Sozialwissenschaften, Soziologie, Kulturwissenschaft oder ein vergleichbarer Abschluss
- Erfahrung in der Arbeit mit älteren Erwachsenen: Kenntnisse über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen dieser Altersgruppe
- Kenntnisse in der Gesundheitsförderung: Vertrautheit mit gesundheitsfördernden Maßnahmen und Programmen
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 GER
- Interkulturelle Sensibilität: Fähigkeit, kulturelle Unterschiede zu erkennen und respektvoll damit umzugehen
- Kommunikationsfähigkeit: Fähigkeit, klar und einfühlsam zu kommunizieren, sowohl mündlich als auch schriftlich
- Beratungskompetenz: Erfahrung in der individuellen Beratung und Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Flexibilität, Engagement, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Sozialkompetenz, Verantwortungsbewusstsein
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Kontaktdaten für erste Auskünfte:
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Marie Charbonnier unter der folgenden Telefonnummer: 0178 82 83 525. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der von Ihnen gewünschten Wochenarbeitszeit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Unterlagen in Papierform werden nicht zurückgesandt.
DEUTSCHES ROTES KREUZ
Kreisverband Bremen e.V.
Personalabteilung
Wachmannstraße 9
28209 Bremen
www.drk-bremen.de