Eine eingeschränkte Mobilität führt oft zu sozialen und gesundheitlichen Nachteilen. Ohne verlässliche Transportmöglichkeiten fallen Arztbesuche, Einkäufe oder andere wichtige Erledigungen schwer oder werden ganz vermieden. Dies beeinträchtigt die Selbstständigkeit der Betroffenen und führt dazu, dass alltägliche Bedürfnisse immer häufiger von Angehörigen oder Pflegediensten übernommen werden müssen, was eine zusätzliche Belastung für diese bedeutet. Isolation und das Risiko sozialer Vereinsamung nehmen zu, wenn Menschen ihre Quartiere nicht mehr selbstständig verlassen können und soziale Interaktionen abnehmen. Genau hier setzt der DRK-Quartiersbus an.
Nach dem Start des innovativen Projekts für die Mobilität älterer Menschen in Walle folgt am Dienstag, den 08.04.2025, nun auch Obervieland. In der Zeit von 9.00 bis 15.00 Uhr fährt der neue DRK-Quartiersbus eine vorher festgelegte Strecke durch den Stadtteil. Der Quartiersbus fährt jeden Dienstag in Obervieland und jeden Donnerstag in Walle.
Weitere Angebote für ältere Menschen in Bremen
Die DRK in Bremen bietet viele interessante Angebote für ältere Menschen in Bremen. Von Einrichtungen und Treffpunkten für ältere Menschen, über den aktivierenden Hausbesuch bis hin zu Fitnessangeboten finden Sie alles beim DRK in Bremen. Stöbern Sie gerne auf unseren Seiten rum oder kontaktieren Sie unsere Ansprechperson.